
Bei dem Krampfaderproblemist regelmäßige Bewegung sehr notwendig. Sie schadet den Krampfadern sicherlich nicht, im Gegenteil, durch Sport wird die Venengesundheit positiv beeinflusst. Natürlich, kommt es darauf an, was für eine Sportart wir auswählen, denn nicht alle sind ideal. Eine falsch ausgewählte Sportart kann den Beinen und ihren Schmerzen alles noch erschweren und schaden.
Welche Sporte und Übungen sind also für die Krampfader die geeignetsten?
- Spazieren, Laufen und Langlaufen
- Rollschuhlaufen
- Schwimmen – Wasser hat eine sehr viel höhere Dichte, wodurch das Blut nicht verdicken kann.
- Körperübung zur Bauch- und Beckenbodenmuskulatur Stärkung.
- Aerobic – klassisch oder auch im Wasser, Yoga, Pilates oder klassisches Stretching
- Radeln, Radfahren – die Intensität muss natürlich nach der Schwere der Erkrankung gewählt werden, bzw. Strümpfe oder Kompressionskniestrümpfe verwenden.
Regelmäßigkeit ist wichtig
Regelmäßig nur 30 Minuten Training und die Ergebnisse kommen allmählich. Die Venen sollten durch spezielle gymnastische Übungen gestärkt werden, wo Sie Ihre Beine in einer erhöhten Position haben. Einzelne Arten von Aerobic-Übungen können je nach Geschmack oder Jahreszeit abgewechselt werden. Ihre Beine und Ihr Körper sollten nicht überlastet werden, denn bei problematischen Venen ist es mindestens so riskant wie das völlige Absenz im Sport. Bitte behalten Sie sich mindestens zwei Tage pro Woche für körperliche Erholung vor.
Aktive Bewegung nach Krampfadernoperation
Es ist durchaus üblich, dass körperlich aktive Personen, die an Krampfadern leiden, davon Angst haben, Krampfadern entfernenzu lassen. Oft sind sie daran interessiert, ob die Operation selbst ihre tägliche Routine beeinträchtigt. Glücklicherweise ist die Regeneration mit den heutigen fortschrittlichen Technologien und Behandlungsoptionen schnell.
Den Patienten, die den Eingriff durchgemacht haben, wird empfohlen, 24-48 Stunden nach dem Eingriff nicht zu trainieren, das Körpergewicht nicht zu erhöhen oder andere körperliche Aktivitäten auszuüben, die ihre Herzfrequenz erhöhen würden. Innerhalb weniger Tage nach der Behandlung, wird dem Patienten geraten, seine normalen Fitnessprozeduren aufzufrischen. Zum Beispiel hat das Aerobic-Training gezeigt, dass es den Druck in den Venen reduziert. Sichere Übungen 2-3 Tage nach der Behandlung von Krampfadern beinhalten Wandern, Wassergymnastik, Schwimmen, Yoga und Stretching.
Strümpfe während des Trainings
Es ist wichtig zu beachten, dass es besser ist, höheren ruckartigen Bewegungen, wie Laufen, frühestens 3-5 Tagen nach der Behandlung, oder bis zu der Zeit, die der Spezialist bestimmt, zu vermeiden. Manche Ärzte, die sich auf Krampfadern spezialisieren, empfehlen sogar Kompressionsstrümpfewährend des Trainings, um die Blutzirkulation zu erhöhen und die Belastung des betroffenen Bereichs zu reduzieren.